Soeben nach Kundenwünschen gemacht…..
Ergebnisse der weihnachtlichen Experimentierwerkstatt. Es sind natürlich auch andere Inselnamen denkbar, wobei es aber mit den ganz langen Namen, z.B. Langeoog oder Norderney ausgeschrieben etwas eng wird auf der Lederbanderole, aber es wird gehen.
Eigentlich war es eine Testlieferung…. und nun entsteht daraus eine sehr schöne Serie: Wasserbüffel-Lederriemen (15 mm breit) mit Magnetverschluß (der aber auch einhakt) und hübsche Ziernieten. Zu haben mit Tatze, Lilie, einem kleinem Straßstein, oder auch ganz ohne. Für Ladies und für Kerle gleichermaßen schick. Hier die ersten Fotos.
Sie machen sich gut, die Armbänder aus Fettleder. Fettleder kennt man von Hundeleinen und Geschirren. Es ist robust, aber auch sehr anschmiegsam. An diesen Armbändern ist nichts geklebt oder genietet. Sie passen natürlich supergut zu Kerlen, aber auch Mädel/Frauen werden sie gerne tragen. Ihr könnt die Armbänder bei mir bestellen. In 8 oder 10 mm Breite kosten sie 27 € inkl. Versand. – und klappt auch noch bis Weihnachten.
Für die ersten Stücke mußte mein Jacky eine Fettlederleine hergeben. Ich bin begeistert von den ersten Ergebnissen. ICH habe jetzt ein Fettleder-Armband aus der Leine MEINES 4-Beiners. Das finde ich ja mal ganz cool. In den nächsten Tagen wird es einiges hierzu geben…. für 2- und 4-Beiner. Wenn noch jemand ein Armband aus der Fettlederleine seines Hundes haben möchte…… einfach fragen.
Für das Gassigehen will ich immer schnell startklar sein. Deshalb mag sehr die Schlupfhalsbänder (mit Zugstop). Schlupf und es kann los gehen. Also, ran an Seil, Hohlspieker und Lederband. Von dem Ergebnis bin ich selbst ganz begeistert. Sowohl Halsband als auch Leine kommen mit nur einer Öse, bzw. Karabiner aus. Am Halsband läßt sich auch so einhaken, dass es weit bleibt. Uuund, gaaanz genial: in die Leine habe ich einen Acht-Knoten gesetzt. Der ist megapraktisch: Jeder Hundebesitzer kennt das: Man will seinen Fifi mal auf die Schnell ran holen und kurz fassen, schlingt die Leine 1x mehr um die Hand und hält. Wenn Fifi aber zieht, wird das an der Hand ganz schnell eng und unangenehm. Dieser simple Knoten liegt genau in der Situation so in der Hand, dass man einfach Zupacken und die Hand wird nicht von der Leine abgeschnürt. Das ist einfach, praktisch und schnell. – Jacky ist wieder der Praxistesthund, aber das ist ihm wohl recht egal.